• Deutsch
    • English
    • Français
    • USA
  • Unternehmen
    • Über Mesutronic
    • Werte und Compliance
    • Virtueller Showroom
    • News
    • Blog
    • Events
  • Produkte & Lösungen
    • Geräte & Systeme
      • Fleischwaren
      • Backwaren
      • Süße und Salzige Snacks
      • Convenience Food
      • Milchprodukte
      • Granulare Lebensmittel
    • Geräte & Systeme
      • Pharmazie
      • Hygieneartikel
      • Kunststoff
      • Textil
      • Holz
      • Bergbau
    • Digitale Angebote
      • autoTEST
      • mesuREMOTE
      • mesuEXPORT
      • mesuLINK
    • Services
      • Helpdesk & Stillstand
      • Reparatur & Ersatzteile
      • Wartung & Inspektion
      • Schulung & Inbetriebnahme
  • Karriere
    • Unsere Benefits
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Studium & Praktika
  • Kontakt
  • Menü Menü

Blog

Technik erklärt:
Clipausblendung bei Röntgensystemen

In der Lebensmittelproduktion ist Fremdkörperdetektion das A und O für die Produktsicherheit. Doch was passiert, wenn zum Produkt gehörende – aber ungefährliche – Metallteile im Röntgenbild erscheinen?

Ein Paradebeispiel sind die Metall-Clips von Toastbrot-Verpackungen. Diese Verschlüsse sind aus röntgendichtem Material und würden ohne spezielle Technologie einen Falschalarm auslösen. Dadurch würde das einwandfreie Produkt aussortiert werden. Der Betrieb eines Röntgeninspektionssystems zur Fremdkörperkontrolle wäre damit unmöglich.

Genau hier setzt unsere intelligente Masking-Funktion (oder Clipausblendung) in der Röntgeninspektionssoftware an. Anstatt das gesamte Bild zu analysieren, definiert der Bediener digital eine Ausschlusszone – eine exakte Schablone über der Position des Metall-Clips. Diese digitale Maske filtert die bekannten, harmlosen Metallbestandteile heraus und erlaubt dem Detektions-Algorithmus, sich ausschließlich auf unbekannte und potenziell gefährliche Fremdkörper im restlichen Produktbereich zu konzentrieren.

Auch wenn sich die Position des Clips verändert, wird der Ausschlussbereich zielsicher und dynamisch identifiziert. Dies erlaubt auch die Identifizierung unvollständiger Clips oder die Detektion von ungewollten ganzen oder gebrochenen Verschlüssen im Produkt. Das Ergebnis: Maximale Detektionssicherheit bei gleichzeitig minimalen Falschausschleusungen. So garantieren Mesutronic Röntgensysteme, dass die Sicherheit Ihrer Produkte stets gewährleistet ist, ohne die Effizienz Ihrer Linie zu beeinträchtigen.

Zur Übersicht

Detecting
What Matters
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmenssitz

Deutschland

Mesutronic GmbH

Hackenfeld 13
94259 Kirchberg im Wald
Deutschland

+49 9927 9410 0
sales@mesutronic.de
www.mesutronic.de

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube

Vertrieb und Service

USA

Mesutronic Inc.

4502 Southmark Dr.
Salisbury, NC 28147
USA

+1 980 265 4015
info@mesutronic.us
www.mesutronic.us

  • LinkedIn

Vertrieb und Service

Frankreich

Mesutronic France SAS

11, rue de Mittlerweg
F-68000 Colmar
Frankreich

+33 03 89 20 43 98
contact@mesutronic.fr
www.mesutronic.fr

Copyright © 2023 Mesutronic GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen